Philosophie der ganzheitlichen Gesundheit

Gesundheit in der Logik der Natur
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein jahrtausendealtes Heilsystem, das den Menschen als Teil der Natur betrachtet. Der Klassiker der TCM, der Huangdi Neijing (Der Klassiker des Gelben Kaisers), lehrt:
„Der Weise passt sich dem Wandel von Yin und Yang an, lebt im Einklang mit den Jahreszeiten und wahrt das Gleichgewicht seiner inneren Energien.“
Dieser Ansatz bildet das Fundament unserer ganzheitlichen Massagebehandlungen bei Runxi Balance.
✦ Yin und Yang – Zwei Kräfte im Fluss
Yin und Yang symbolisieren die Gegensätze, die einander ergänzen:
Ruhe und Bewegung, Kälte und Wärme, Nacht und Tag, Körper und Geist.
Krankheit entsteht laut TCM, wenn Yin und Yang aus dem Gleichgewicht geraten – etwa durch Stress, einseitige Ernährung, emotionale Belastung oder äußere Einflüsse wie Kälte oder Feuchtigkeit.
Unsere Massagen zielen darauf ab, diese Balance sanft wiederherzustellen, indem wir energetische Blockaden lösen und den Qi-Fluss anregen.
✦ Die Fünf Elemente – Der Körper im Spiegel der Natur
Die TCM unterteilt Körperfunktionen in fünf Wandlungsphasen: Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser.
Jedes Element steht für bestimmte Organe und emotionale Zustände:
ElementOrganeEmotionHolzLeber / GallenblaseWut, EntscheidungskraftFeuerHerz / DünndarmFreude, BewusstseinErdeMilz / MagenNachdenken, SorgeMetallLunge / DickdarmTrauer, StrukturWasserNiere / BlaseAngst, Antriebskraft
Mit gezielten Massagegriffen entlang der Meridiane stimulieren wir diese Elemente und stärken den inneren Rhythmus.
✦ Die sieben Emotionen und sechs äußeren Einflüsse
Gesundheit hängt nicht nur von der körperlichen Verfassung ab. In der TCM gelten auch:
• Sieben Emotionen (七情 qī qíng): Freude, Wut, Sorge, Trauer, Angst usw.
– Im Übermaß können sie einzelne Organe schwächen.
• Sechs äußere Einflüsse (六邪 liù xié): Wind, Kälte, Hitze, Feuchtigkeit, Trockenheit, Feuer
– Diese „Klimafaktoren“ können über Haut und Meridiane in den Körper eindringen und Beschwerden auslösen.
Behandlungen wie Gua Sha (Schabemassage) oder Schröpfen helfen, diese „Störungen“ zu vertreiben und den Körper wieder durchlässig zu machen.
✦ TCM-Massage: Mehr als nur Entspannung
In der westlichen Welt wird Massage meist als muskuläre Entspannung verstanden.
In der TCM ist sie jedoch ein therapeutisches Mittel, das:
• den Qi- und Blutfluss anregt
• Meridiane öffnet
• das Verdauungssystem harmonisiert
• den Geist beruhigt
• die Selbstheilungskräfte aktiviert

150+

15

Vertrauen in Tradition

Energie und Harmonie

Traditionelle Heilkunst